Schriftrollen vom Toten Meer — Schriftrolle mit Transkription Höhlen bei Qumran Die Schriftrollen … Deutsch Wikipedia
Buch der Jubiläen — Das Buch der Jubiläen, Jubiläenbuch, (hebr. ספר היובלים), manchmal auch Kleine Genesis (Leptogenesis) genannt, ist eine religiöse Schrift des jüdisch christlichen Kulturkreises. Es bietet eine Nacherzählung der Genesis und von Teilen des Exodus,… … Deutsch Wikipedia
Damaskusschrift — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 … Deutsch Wikipedia
Essener — Die Essener oder Essäer waren eine vermutete religiöse Gruppe im antiken Judentum vor der Zerstörung des Jerusalemer Tempels (70 n. Chr.). Nach verschiedenen Angaben einiger damaliger Autoren befolgten sie strenge, zum Teil asketische… … Deutsch Wikipedia
Jigael Jadin — Jigael Jadin, aufgenommen zwischen 1949 und 1952 Jigael Jadin (hebräisch יגאל ידין; * 20. März 1917 in Jerusalem; † 28. Juni 1984 in Hadera) war ein israelischer Archäologe, Politiker und der zweite Generalstabsch … Deutsch Wikipedia
Kumran — Schriftrolle mit Transkription Siedlung Qumran (archäologisch freigelegt), Israel 2005 … Deutsch Wikipedia
Paschafest — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passa — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passah — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia
Passah-Fest — Pessach (hebräisch: פסח,aramäisch Pas cha, deutsch „Vorüberschreiten“) gehört zu den zentralen Festen des Judentums. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, also die Befreiung der Israeliten aus der dortigen Sklaverei, mit der sie nach dem Tanach… … Deutsch Wikipedia